Die Warenhäuser Karstadt und Kaufhof möchten fusionieren, um dem wachsenden Onlinehandel entgegentreten zu können. Dadurch wird es voraussichtlich zu Verlusten von Arbeitsplätzen kommen.
Durch die Fusion entsteht der zweitgrößte Warenhauskonzern Europas nach dem spanischen Unternehmen El Corte Inglés. Er erwirtschaftet mit mehr als 30 000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa fünf Milliarden Euro, El Corte Inglés kommt auf mehr als das Doppelte. – Michael Kläsgen am 6. September 2018
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, auf mich wirken die Versuche solch große Konzerne wie das langsame Sterben von alten Elefanten. Einstiege Riesen, die gegen agile und smarte Konkurrenten machtlos sind. Zu eingefahren, zu eingestaubt, zu langweilig.
Ich glaube aber schon, dass eine Zeit kommen wird, in der der Einzelhandel wieder an Attraktivität gewinnt. Dann sind es aber eher die kleine Läden, mit liebe zum Detail. Mit hochwertigem Handwerk. Nicht der maschinell erstellte Schrott, der nicht länger als zwei Jahre halten soll…