Umweltbundesamt fordert radikalen Parkplatz-Rückbau

Für Autos sollten pro Einwohner langfristig nur noch 1,5 Quadratmeter am Straßenrand und auf Wohngrundstücken zur Verfügung stehen, schreibt die Behörde in einem Vorbericht für eine bundesweite Fußverkehrsstrategie. Derzeit haben Autos noch 4,5 Quadratmeter Platz. – Spiegel Online am 11. Oktober 2018

Mutige Forderung für ein Autofahrerland. Trotzdem bin ich dafür.

Die Straße, in der ich wohne, ist trotz Tiefgaragen und Hinterhofparkplätzen immer zugeparkt. Die Vermutung liegt nahe, dass die Parker gar nicht in der Straße wohnen.

Die Spitze des Absurden ist dann noch, das in dieser kleinen Straße regelmäßig und teils Monate lang, Boote, Wohnwaagen oder große Transporter geparkt werden.

Ich finde, wer eine Firme mit Fuhrpark hat oder das Geld sich ein Boot oder Wohnwagen zu kaufen, der muss auch das Geld für eine Garage oder Privatparkplatz aufbringen können.Alles andere badet die Gemeinschaft aus.

Mein Besuch rate ich während dessen, weiterhin lieber mit den Nahverkehr zukommen.