Wie andere coole Blogs habe ich nun auch eine hippe Anzeige für die durchschnittliche Lesezeit meiner Blogbeiträge. Aber wie errechnet man die durchschnittliche Lesezeit eigentlich?
Ich habe mir hier einfach die Frage gestellt, wie viele Wörter man pro Minute so lesen kann.
Laut dem Artikel von Eva Obermüller für science.ORF.at sind es circa 240 Wörter.
Im Durchschnitt kam Brysbaert auf eine Lesegeschwindigkeit von 238 Wörtern in der Minute, bei fiktionalen Texten waren es etwas mehr, nämlich 260. Es gibt außerdem relativ große interindividuelle Unterschiede: Die Spannbreite reicht von 175 bis 300 Wörtern, bei fiktionalen Texten sind es 200 bis 320. Zum Vergleich: Laut gesprochen schaffen Leserinnen und Leser etwa 183 Wörter pro Minute, wie eine Auswertung von 77 Studien zeigt.
Das ganze habe ich dann noch auf Minuten gerundet und fertig.