Im Familien- und Freundeskreis wurde ich in letzter Zeit immer wieder um Rat gefragt, was das Thema Passwortmanager angeht.
Nach einer kleinen Recherche lautet meine Empfehlung wie folgt.
Wenn ihr eure Passwörter alleine nutzen wollt und keine geteilten Passwörter mit der Familie benötigt, nutzt die eingebauten Passwortmanager von Apple und Google.
In der Chrome-Hilfe schreibt Google unter Passwörter verwalten
Sie können die Passwörter für verschiedene Websites in Chrome speichern.
Die Passwörter werden auch auf den PC oder Mac übertragen, sofern man den Chromebrowser nutzt. Nicht aber in die Passwortverwaltung von macOS übertragen.
Apple
Apple schreibt in seinen Supportdokumenten
Tippe auf “Einstellungen”, und wähle dann “Passwörter” aus. Wähle in iOS 13 oder älter “Passwörter & Accounts” aus, und tippe dann auf “Website- & App-Passwörter”.
Die Passwörter werden durch iCloud auf den Mac übertragen. Unter Windows kann man die Passwörter ebenfalls einsehen, sofern man die iCloud für Windows installiert hat.
Drittanbieterlösungen
Möchte man Passwörter mit der Familie oder den Kollegen teilen oder möchte man zwischen iOS und Android synchronisieren, kommt man um eine kostenpflichtige Lösung nicht herum.
Hier würde ich zu Bitwardem als kostengünstige und quelloffene Lösung raten. Wer eine schickere Lösung wünscht, dem würde ich 1Password als Premiumanbieter ans Herz legen.