Sebastian Grüner schreibt in »Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will« für Golem.de

Apple nennt dies in seinen öffentlichen Ankündigungen oft nur Emulationsschicht oder Ausführumgebung. Klar ist jedoch, dass es sich dabei letztlich um Wine handelt, das Windows-Spiele auf Unix-artigen Systemen ausführbar macht und seit Jahren für MacOS bereitsteht. In der Read-Me-Datei des Game Porting Toolkits nennt Apple dann auch Wine und erklärt, dass dieses per Homebrew über ein Apple-Repository installiert werden solle.

Wer hätte das gedacht, ein Wine-Fork aus dem Hause Apple. Die Software darf ausschließlich in der Entwicklung beziehungsweise Portierung von Games eingesetzt werden. Dennoch wird die Wine-Community sicherlich Codeverbesserungen für den Betrieb unter macOS rausziehen können. Das wiederum wird Crossover zu Gute kommen.