Applite
Applite ist eine quelloffene Anwendung für macOS. Sie erzeugt eine GUI für die CLI Anwendung Homebrew Cask. Damit ist sie ein Ersatz für den App Store. Geschrieben wurde die Anwendung von Milán Várady.
Applite ist eine quelloffene Anwendung für macOS. Sie erzeugt eine GUI für die CLI Anwendung Homebrew Cask. Damit ist sie ein Ersatz für den App Store. Geschrieben wurde die Anwendung von Milán Várady.
Stephan Reich in »Wie kriege ich das Bauchfett weg?« für zeit.de: Ideal ist die gute, alte Kombination von Sport und gesunder Ernährung. Das heißt: “Eine gesunde Ernährung und zwei- bis dreimal pro Woche eine Stunde körperliche Aktivität - und zwar dauerhaft”, sagt Blüher. Das sieht auch Hauner so: “Wenn jemand übergewichtig ist und abnehmen möchte, würde ich dazu raten, die Energiezufuhr zu reduzieren und gleichzeitig zu trainieren. Dann greift der Körper auf die Fettreserven zurück....
Nadine Dressler schreibt in »Kritische Bedrohung: KI stiehlt Daten mithilfe von Tastaturgeräuschen« für winfuture.de: Ein Forscherteam verschiedener britischer Universitäten hat seine Erkenntnisse jetzt geteilt. Die Wissenschaftler haben dazu ein Deep-Learning-Modell trainiert, das letztendlich mit einer Genauigkeit von 95 Prozent Daten aus Tastaturanschlägen stehlen kann, die mit einem Mikrofon aufgenommen wurden.
Nach dem Microsoft unter Beweis gestellt hat, dass man einer Software, in die man nicht reinschauen kann, nicht trauen kann, rückt die digitalen Souveränität aus dem Fokus.
Immich ist ein Google Photos Clone zum selbst hosten. Beeindruckend aktive Entwicklung. Coole Features wie Shared albums, LivePhoto, Raw Support, Facial recognition oder Memories. Sollte man im Blick behalten.