Why the super rich are inevitable

Schon mal was vom Yard Sale Model gehört? Es beschreibt die Tatsache, dass es in unserem Wirtschaftsmodell immer viele Arme und sehr wenig superreiche geben muss. Im Essay Why the super rich are inevitable von The Pudding wird das anschaulich beschrieben und begründet.

30. December 2022 · 1 min · 43 words

Fünf Prozent

In der Süddeutschen Zeitung wurde Wulf Stolle wie folgt zitierte: Selbst wenn jeder Mensch, der in den dicht besiedelten Hot Spots von München, Hamburg, Berlin, Frankfurt, Stuttgart lebt, auf sein Fahrzeug künftig verzichten und nur noch sharen würde, dann ließen sich in Deutschland gerade einmal fünf Prozent der Fahrzeuge reduzieren. Das ist für mich alles andere als eine Revolution. – Wulf Stolle am 9. August 2019 Stolle ist ein Partner der A....

10. August 2019 · 1 min · 111 words

Modell der Fabrik

Der englische Theaterpädagoge Sir Ken Robinson sagt: Unser Bildungssystem ist für eine andere Gesellschaft entwickelt worden, für das Zeitalter der industriellen Revolution und der Aufklärung. Die Schule ist deshalb nach dem Modell der Fabrik aufgebaut: Schüler*innen werden nach Alter sortiert, die jedes Jahr wie am Fließband vorrücken. – am 15. Februar 2019

26. March 2019 · 1 min · 52 words