Image of a glass fiber with blue light

Finanzierung des Netzausbaus

Stefan Krempl schreibt in »EU-Konsultation zu Datenmaut: Mehrheit gegen Big-Tech-Kostenbeteiligung« für heise.de Die Mehrheit der Befragten – hauptsächlich digitale Plattformen, Anbieter von Content Delivery Networks (CDNs), Verbraucherorganisationen und Bürger – haben sich gegen einen obligatorischen Mechanismus direkter Zahlungen zur Finanzierung des Netzausbaus ausgesprochen. Meiner Meinung nach sollten Serviceanbieter sich finanziell beteiligen. Der Vergleich zur Maut ist irreführend, ich sehe es eher als Beteiligung an der Nutzung. Das Argument, dass die Kosten durch die Grundgebühr beim Internetprovider gedeckt sind, funktioniert nur in einem Markt, in dem alle Marktteilnehmer ähnliche Voraussetzungen haben....

11. October 2023 · 1 min · 180 words

61 Prozent

Unternehmen investieren viel Geld in die Sicherheit ihrer IT-Systeme und sparen mehr und mehr in der Qualifikation ihrer Mitarbeiter. Dies beweist wiedereinmal eine Umfrage zur IT-Sicherheit in Unternehmen. Immerhin 61 Prozent sehen außerdem die eigenen Mitarbeiter als möglichen Schwachpunkt. Der Hintergrund: In den vergangenen Jahren hat es mehrfach Fälle gegeben, in denen Mitarbeiter auf Phishing-Attacken hereinfielen, bei denen sich Cyberkriminelle als Vorgesetzte ausgaben und hohe Summen aufs eigene Konto überweisen ließen....

31. July 2018 · 1 min · 77 words

22.000 Nutzer

AGBs nicht gelesen – 22.000 Nutzer müssen Klos putzen und Hunde knuddeln → 22.000 Nutzer waren mit den AGBs einverstanden. Nur einer einzigen Person ist der seltsame Unterpunkt aufgefallen, wie „Mashable“ berichtet. Das Unternehmen hat selbstverständlich nicht vor, die Nutzer zu diesen Tätigkeiten zu zwingen. Dennoch war die Aktion nicht ausschließlich als Witz gedacht. Schöne Marketingaktion, ich glaube aber nicht, dass sonderliche viele Menschen nun eher die AGBs lesen, bevor sie die Allgemeine Geschäftsbedingungen abnicken....

14. July 2017 · 1 min · 75 words