
Finanzierung des Netzausbaus
Stefan Krempl schreibt in »EU-Konsultation zu Datenmaut: Mehrheit gegen Big-Tech-Kostenbeteiligung« für heise.de Die Mehrheit der Befragten – hauptsächlich digitale Plattformen, Anbieter von Content Delivery Networks (CDNs), Verbraucherorganisationen und Bürger – haben sich gegen einen obligatorischen Mechanismus direkter Zahlungen zur Finanzierung des Netzausbaus ausgesprochen. Meiner Meinung nach sollten Serviceanbieter sich finanziell beteiligen. Der Vergleich zur Maut ist irreführend, ich sehe es eher als Beteiligung an der Nutzung. Das Argument, dass die Kosten durch die Grundgebühr beim Internetprovider gedeckt sind, funktioniert nur in einem Markt, in dem alle Marktteilnehmer ähnliche Voraussetzungen haben....